Eines der frappierendsten Merkmale von Trump und generell von MAGA ist deren Verhältnis zur Realität. Nun gehen alle Menschen und somit auch alle PolitikerInnen oft lose mit der Wahrheit um, sie stellen Dinge verzerrt oder unvollständig dar und manchmal lügen sie auch einfach. Trump aber lügt so viel, dass es hierfür einen eigenen Eintrag bei Wikipedia gibt. Wenn er z.B. im Wahlkampf erzählt, er würde den Ukraine-Krieg innerhalb von 24 Stunden beenden, und ab dem Tage seines Wahlsieges davon nicht mehr die Rede ist, dann hat er einfach gelogen, er hat wissentlich die Unwahrheit gesagt. So was macht er ohne mit der Wimper zu zucken, wenn er sich irgendeinen Vorteil davon verspricht. Aber es ist mehr als das. Normale Lügner wissen, wie die Dinge wirklich sind, sie versuchen nur ihre Umgebung zu manipulieren. Bei Trump scheint irgendwie das ganze Verhältnis zur Wirklichkeit beschädigt zu sein. Und nicht nur bei Trump, beim Rest von MAGA scheint es oft auch nicht viel anders auszusehen.
So ein Thema lebt von Beispielen, los geht’s.1 Seit der Wahl 2020 behaupten Trump und viele seiner Anhänger, dass er um den Sieg in der Präsidentenwahl 2020 betrogen worden sei. Tatsächlich hat die Zahl derer, die das glauben, im Lauf der Zeit nicht ab-, sondern zugenommen. Vor einem Jahr waren es ganze 66% der Republikaner und 32% aller US-Amerikaner. Mit Oklahoma hat jetzt ein erster Bundesstaat den angeblichen Wahlbetrug sogar zum offiziellen Lehrinhalt an Schulen erhoben. Diese vielen Menschen haben keinen unmittelbar zu erkennenden Vorteil, wenn sie das glauben, sie sind einfach überzeugt davon, und ich vermute, dass man ihnen noch so viele Gegenbeweise liefern könnte, sie würden am Ende immer wieder sagen: “Aber trotzdem…”. Auf diffuse Weise denkt, glaube ich, auch Trump, irgendwie um den Sieg betrogen worden zu sein, auch wenn das Justizministerium interessanterweise bisher keine Ermittlungen zur Überprüfung der Wahl 2020 eingeleitet hat. Außer Gefühlswahrheiten scheint es nicht viel zu geben.
Anderes Beispiel. Trump sitzt im Oval Office, zu Gast der neue kanadische Premierminister Mark Carney, neben den Offiziellen beider Seiten ist der ganze Raum voll mit Journalisten und Fernsehkameras. Das Gespräch dreht sich um Handelsfragen und Trump sagt:
We don’t do much business with Canada from our standpoint. They do a lot of business with us. We’re at like 4%.
Häh? Wo kommt diese Zahl her? In der Realität gehen 17% der US-Exporte nach Norden und damit ist Kanada das wichtigste Exportland für die USA. Man könnte sagen, Trump hat die Zahl in dem Moment einfach erfunden, um seine Zoll-Politik zu rechtfertigen. Möglich, aber sucht man sich dafür eine Gelegenheit aus, in der diese Lüge sofort offenbar und in tausend Agenturmeldungen verbreitet wird? Hat der Mann überhaupt kein Bedürfnis, sich davor zu schützen, als Dummkopf dazustehen? Warum hält er nicht einfach die Klappe, wenn er es nicht genau weiß?
Aber Trump hält nicht die Klappe. Nächster Besuch, zwei Wochen später, im Sessel neben Trump der südafrikanische Präsident Ramaphosa. Trump erhebt schwere Vorwürfe über einen angeblichen Genozid an der weißen Bevölkerung in Südafrika und hält als Beweis ein Reuters-Foto hoch, auf dem Leichname zu sehen sind, die in Säcke gepackt werden. Kameras klicken, Fernsehkameras surren. Nur, das Foto ist im März in der ostkongolesischen Stadt Goma aufgenommen worden, wie Reuters sofort öffentlich klarstellt. Ist der Mann noch bei Trost? Läuft der mit Absicht in diese Situationen oder hat er tatsächlich gedacht, das Bild beweise seine Behauptung? Und vom Foto abgesehen, glaubt er tatsächlich, in Südafrika fände ein GENOZID statt und niemand, aber wirklich niemand, berichte darüber, nicht einmal die weißen Südafrikaner in den Sozialen Medien? Erinnert er sich nicht an das Medienecho zum Völkermord in Ruanda oder nimmt nicht die Diskussionen wahr, die der Krieg Israels im Gaza auslöst? Warum denkt er solche Dinge? Das ist doch nicht mehr normal.

Nochmal Trump. Am Dienstag erklärt er, Kanada erwäge, auf sein Angebot einzugehen, als Gegenleistung für die Ausdehnung des geplanten Raketenschirms auf Kanada den USA als 51. Bundesstaat beizutreten. Abgesehen davon, dass ein Beitritt zu den USA ganz automatisch die Nutznießung des Raketenschirms nach sich zöge, bin ich mir in einem ganz sicher. Kanada hat exakt zero Pläne, einen Antrag auf Aufnahme in die USA zu stellen. Warum erzählt Trump völlig ohne Not also solche Sachen? Glaubt er das tatsächlich?
Noch ein Beispiel, weil es so schön ist (es gäbe wörtlich tausende weitere). Der Youtuber, Influencer und MAGA-Aktivist Benny Johnson (4,1 Millionen Follower auf Youtube) behauptet, Pence, Trumps Vize in der ersten Amtszeit, hätte sich mit Mike Pompeo (zuerst CIA-Chef, dann Außenminister in der ersten Amtszeit), der CIA und dem ganzen Staatsapparat zusammengetan, um COVID in den USA auszubringen und auf diese Weise eine nationale Krise auszulösen, die zum Sturz von Trump führen sollte, also eine Art Staatsstreich per Pandemie.
Ganz richtig, vergesst alles andere, Pence und Pompeo sind die Schuldigen.
Damit sind wir endgültig in QAnon-Bizarroland angekommen, was ich wenigstens auch einmal erwähnen wollte. Von den Fragen abgesehen, die sich sofort stellen (Wie sind die beiden an das Virus gekommen? Was ist mit den Ausbrüchen im Rest der Welt? Hätte es nicht gereicht, die Pandemie einfach ihren Lauf nehmen zu lassen?) denkt man, diesen frei erfundenen Blödsinn kann doch niemand ernsthaft glauben. Aber um ehrlich zu sein, es ist verdammt schwer zu sagen, was diese Leute wirklich glauben, was sie vielleicht ein wenig übertreiben und was sie allein machen, um Clicks und Werbeeinnahmen zu generieren.
Zum Abschluss nochmal der Präsident selbst und zwar in einem Post auf Truth Social anlässlich des Memorial Day, ein Feiertag, an dem die USA ihrer gefallenen Soldaten gedenken, also ein Anlass für Ernst und Würde. An diesem Post sticht keine einzelne Unwahrheit hervor, so wie bei den Besuchen von Carney und Ramaphosa. Vielmehr ist der ganze Text von einem Blick geprägt, der ganz grundsätzlich mit den tatsächlichen Verhältnissen nichts mehr zu tun hat. Gerade das macht ihn zu einem guten Beispiel für die Weltsicht von Trump (die Großbuchstaben sind so im Original).
HAPPY MEMORIAL DAY TO ALL, INCLUDING THE SCUM THAT SPENT THE LAST FOUR YEARS TRYING TO DESTROY OUR COUNTRY THROUGH WARPED RADICAL LEFT MINDS, WHO ALLOWED 21,000,000 MILLION PEOPLE TO ILLEGALLY ENTER OUR COUNTRY, MANY OF THEM BEING CRIMINALS AND THE MENTALLY INSANE,THROUGH AN OPEN BORDER THAT ONLY AN INCOMPETENT PRESIDENT WOULD APPROVE, AND THROUGH JUDGES WHO ARE ON A MISSION TO KEEP MURDERERS, DRUG DEALERS, RAPISTS, GANG MEMBERS, AND RELEASED PRISONERS FROM ALL OVER THE WORLD, IN OUR COUNTRY SO THEY CAN ROB, MURDER, AND RAPE AGAIN — ALL PROTECTED BY THESE USA HATING JUDGES WHO SUFFER FROM AN IDEOLOGY THAT IS SICK, AND VERY DANGEROUS FOR OUR COUNTRY. HOPEFULLY THE UNITED STATES SUPREME COURT, AND OTHER GOOD AND COMPASSIONATE JUDGES THROUGHOUT THE LAND, WILL SAVE US FROM THE DECISIONS OF THE MONSTERS WHO WANT OUR COUNTRY TO GO TO HELL. BUT FEAR NOT, WE HAVE MADE GREAT PROGRESS OVER THE LAST 4 MONTHS, AND AMERICA WILL SOON BE SAFE AND GREAT AGAIN! AGAIN, HAPPY MEMORIAL DAY, AND GOD BLESS AMERICA!
Hartes Zeug, oder? Irgendwo zwischen Beschimpfung und Selbstauskunft über das eigene Weltbild. Der politische Gegner ist Abschaum, Richter urteilen nicht nach dem Gesetz, sondern hassen die USA und wollen sie zerstören, Migranten sind per se Drogenhändler, Vergewaltiger und Mörder. Solche Töne gibt es auch bei uns, allerdings nicht von höchsten Politikern, sondern eher in der Neonazi-Szene. Mit der Wirklichkeit hat all das nichts mehr zu tun. Aber das ist die Weltsicht, die Trump und Anhänger seit Jahren verbreiten. Und die meinen das todernst.
Resümiert man die Beispiele, werden einige Dinge deutlich. Erstens, Trump und MAGA glauben vielleicht nicht alles, aber doch vieles von dem, was sie erzählen. Die Gegenannahme, dass das alles kalkuliert und manipulativ sei, also im Kern eine rationale Handlung, bei der die Lüge das Mittel zu einem konkreten Zweck ist, scheint mir nicht haltbar. Die Unwahrheiten und die Wirklichkeitsverzerrung sind zu breitflächig und zu konstant, zeitlich wie inhaltlich. Die Umstände ändern sich, die Lügen und die Wirklichkeitsverzerrung bleiben hingegen immer gleich. Das passt nicht zu kalkulierten Unwahrheiten, die man äußert, um in einer konkreten Situation einen Vorteil zu haben. Man kriegt auch nie den Eindruck von Kontrolle und Berechnung, vielleicht am ehesten noch bei Trumps Versprechen vor der Wahl. Es kommt im Gegenteil oft richtig viel Gefühl mit rüber, und zwar vor allem Hass und Verbitterung. Und zuletzt gibt es ganz oft einfach keinen rationalen Grund, in einer bestimmten Situation oder zu einem bestimmten Thema zu lügen. Genau umgekehrt, Trump steht als Idiot da.
Sie glauben es also. Das bedeutet zweitens, dass Trump und MAGA-Menschen in einer anderen Wahrnehmung leben als zumindest ich es tue. Sie leben nämlich in einer Welt, in der all das, was sie erzählen, irgendwie wahr ist. Und daran richten sie ihr Handeln aus. Diesen Umstand kann man nicht genug betonen. Ihre Handlungsgrundlage ist einfach eine andere. Daher das ungute Gefühl, dass sich irgendwas verschoben oder kaputt gegangen ist. Ziemlich klar, dass ich mich in so einer Welt anders verhalten werde als in meiner Welt.
Zum dritten scheinen mir zumindest die meisten meiner Beispiele in einem engen Zusammenhang zu Gefühlen zu stehen, und zwar allein zu negativen Gefühlen wie Kränkung (Wahlniederlage), Ressentiment (Benachteiligung der USA im internationalen Handel, Weiße als Opfer) und sogar Hass (auf Leute, die sich widersetzen, auf Schwarze). Ich bin nicht kompetent genug, um zu psychologisieren, aber ich vermute, dass Trump und MAGA im Kern ein Phänomen des Ressentiments sind. Das Motiv, dass die Gegenseite schlimmes Unrecht (das Land zerstört, die Wahl fälscht, Trump per Justizwesen verfolgt, 21 Millionen Migranten ins Land lässt, Weiße tötet usw. usw.) begeht bzw. die daraus entstehende Verbitterung ziehen sich als roter Faden durch praktisch alles, was Trump sagt und tut. Mit anderen Worten, die Wahrnehmung der Wirklichkeit bis hin zu dem, was Trump und MAGA als unumstößliche Tatsachen ansehen, kommt direkt aus diesem Ressentiment. Deshalb greift es oft viel zu kurz, von Lügen zu sprechen.

Nein, Trump und seine Anhänger2 lügen nicht einfach, sie haben ein grundlegend gestörtes Verhältnis zur Wirklichkeit. Jenseits der bewussten Lügen, der Propaganda und der manipulativ eingesetzten Halbwahrheiten (das alles gibt es natürlich auch, siehe die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt) leben sie in einer anderen Welt. Ihre Annahmen über die Wirklichkeit sind völlig andere als die von mir, Kamala Harris oder dem Wall Street Journal. Hier würde ich trotz aller politischen Unterschiede von einer gemeinsamen Wirklichkeitswahrnehmung sprechen. Aber nicht mehr bei Trump und seiner Bewegung. Man könnte es auch platter sagen: Eine Gruppe von zutiefst verbitterten Irren ist an der Macht und will diese jetzt zur Abrechnung nutzen. Und das ist beängstigend.3
Meine Beispiele sind recht zufällig gewählt. Ich hatte vor drei Wochen den Gedanken, zu diesem Thema einen Post zu schreiben und habe seitdem Beispiele, die mir bei der täglichen Lektüre unterkamen, in einen Entwürfeordner gepackt, um darüber nachzudenken. Man könnte jeden Monat oder sogar jede Woche einen solchen Artikel schreiben ohne ein einziges Beispiel zu wiederholen. Ich habe auch bei weitem nicht den gesamten Inhalt meines Ordners verwendet, das würde einfach zu lange dauern.
Ich pauschaliere extrem. Natürlich gibt es große individuelle Unterschiede.
Ein MAGA-Anhänger sieht das alles natürlich genau umgekehrt. Ich glaube aber, dass er schlichtweg nicht Recht hat. Natürlich irre ich mich, verstehe Sachen nicht richtig oder drehe sie leider manchmal auch in meine Richtung. Aber all das ist jederzeit korrigierbar mit Fakten und Rationalität. Alle Thesen sind vorläufig. Ich habe bei Trump und MAGA selten den Eindruck von Vorläufigkeit, es gibt nicht nur nie eine Korrektur, es gibt auch nie eine Auseinandersetzung mit gegenläufiger Evidenz. Vielleicht ist der Umgang mit Russland irgendwann ein Gegenbeispiel. Und welche Fakten richtig sind und welche nicht, z.B. was ein Foto zeigt oder welche konkreten Anhaltspunkte es für eine großflächige, koordinierte Wahlfälschung gibt, lässt sich in der Regel durch etablierte Verfahren feststellen.